Wir sind ein spezialisiertes Beratungsunternehmen für Business- und IT-Consulting im Bereich Financial Services mit klarem Fokus auf Banken. Als Trusted Advisor unterstützen wir unsere Kunden an der Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und Technik.
Unser methodisches Spektrum umfasst den gesamten Prozess der Business- und IT-Architekturoptimierung - von der fundierten Analyse über innovatives Design und zielgerichtete Konzeption bis hin zur effizienten Implementierung und Qualitätssicherung. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es uns, gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die technologische und geschäftliche Anforderungen optimal erfüllen.
Operational Excellence bildet einen Kernbereich unserer Expertise. Wir unterstützen Banken bei der:
• Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
• Strategischen Neuausrichtung und Reorganisation
• Entwicklung und Umsetzung zukunftsfähiger Target Operating Models
Durch die Kombination unserer tiefgreifenden Branchenkenntnisse mit State-of-the-Art-Methoden schaffen wir nachhaltige Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden im sich rasch wandelnden Finanzsektor.
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht an oberster Stelle. Wir setzen hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter ein, deren Erfahrungen, berufliche Werdegänge und kontinuierliche Weiterbildungen sowohl fachliche als auch technische Expertise garantieren. Dies ermöglicht uns, mit beiden Seiten auf Augenhöhe zu kommunizieren und als effektives Bindeglied zu fungieren.
Entlang der Value Chain haben wir unsere Fokus-Themen in folgende Business Units gegliedert:
Neben den fachlichen und technischen Kompetenzen ist auch die Fähigkeit, Projekte effizient und transparent zu planen und zu steuern für einen erfolgreichen Projektabschluss unerlässlich.
Mit unserer langjährigen Expertise übernehme wir gerne das Projektmanagement für die Planung, Steuerung und Leitung von Fach- und IT-Projekten – sowohl klassisch wie auch agil. Unseren erfahrenen Projektleiter und -mitarbeiter unterstützen und beraten Sie und Ihre Mitarbeiter hierbei in allen Projektphasen bis hin zu einer reibungslosen Übergabe in die Linie zum Abschluss der Projekte.
Konzeption Datenfeed zur Lieferung von Finanz- und Risikodaten
Um die Einhaltung der regulatorischen Neuerungen insbesondere im Hinblick auf BCBS 239 sicherstellen zu können und zeitgleich die angestrebte Integration der Tochtergesellschaften in die Konzernstruktur voranzutreiben, hat die BlackBoar die Neukonzeption eines Datenfeeds zur Lieferung von Finanz- und Risikodaten auf Einzelgeschäftsebene an die Konzernmutter begleitet. Im Fokus stand die Bereitstellung normierter Daten für das regulatorische Reporting auf Gruppenebene. Darüber hinaus wurden zusätzliche Daten für die Themen AnaCredit, Return to Compliance (SME/Retail) und Risk an das Financial Data Warehouse der Gruppe angebunden sowie die Datenbereitstellung für Finanzmarktprodukte automatisiert. Zudem erfolgten die vollständige Überarbeitung und Umstellung auf eine neue technische Plattform.
Datenanbindung & HANA Reporting im Rahmen einer SAP FPSL Implementierung
Der Kunde hat eine vollständige Neu-Implementierung einer gruppenweiten Sub-Ledger Lösung auf Basis des SAP Financial Product Sub-Ledger (FPSL) vorgenommen. BlackBoar hat das Projekt über den gesamten Zyklus von Konzeption, Modellierung und Realisierung begleitet und hierbei die Themen der System- & Datenintegration der Vorsysteme unter Verwendung von SAP HANA Smart Data Access (SDA) & Integration (SDI) sowie das HANA Reporting verantwortet.
Die HANA Reporting Views wurden gemeinsam mit dem Business fachlich definiert und umgesetzt, inkl. relevanter Recon- und Fehler-Reports. In Zusammenarbeit mit unserem Nearshore-Partner haben wir für unseren Kunden ein attraktives Paket geschnürt und geliefert.
Anpassung der im SAP Bank Analyzer implementierten Ausfalldetektion
Die Anpassung der Ausfalldetektion war notwendig, um die sich aus den folgenden EBA-Vorgaben ergebenen fachlichen und technischen Änderungen regulatorisch korrekt umzusetzen: EBA/GL/2016/07 (Guidelines on the application of the definition of default under Article 178 of Regulation (EU) No 575/2013) und EBA/RTS/2016/06 (Draft Regulatory Technical Standards on the materiality threshold for credit obligations past due under Article 178 of Regulation (EU) No 575/2013)
BlackBoar hat bei der Erstellung des Konzeptes für die Umsetzung im SAP Bank Analyzer mitgearbeitet. In den weiteren Schritten erfolgte durch BlackBoar die Umsetzungsbegleitung der IT, die Vorbereitung und Durchführung des Tests sowie die Produktivsetzung bzw. die Übergabe in die Linie. Abschließend hat BlackBoar die Aufsichtsprüfung zur Abnahme der implementierten Ausfalldetektion unterstützt.
Optimierung der Vertriebssteuerung und Sales Reporting
Im Rahmen der Restrukturierung des Filialnetzes hat BlackBoar den deutschen Zweig einer europäischen Retailbank dabei unterstützt, die Vertriebssteuerung entsprechend zu optimieren und das Sales Reporting für das Management anzupassen.
Schwerpunkte der Tätigkeit waren zum einen die systemübergreifende Anforderungsanalyse und –management für das Sales Reporting Backlog als Product Owner in einem agilen, internationalen Projektumfeld und zum anderen das Datenmanagement der notwendigen Inputdaten.
In einer zweiten Projektphase ist BlackBoar aktuell Teil eines Teams zur Implementierung von Salesforce Einstein Analytics als neue technische Plattform für ein dashboardbasiertes Sales Reporting.